Am 5. September 2013 hie� es

Berlin � wir kommen!

Was war der Grund?

 

Das allj�hrliche Treffen der Ro�lauer Ruderer zur Berlinwanderfahrt und noch dazu eine Jubil�umsfahrt �50 Jahre Berlinfahrt�.

 

In diesem Jahr waren die Teilnehmer: Horst Pi�ner, Jutta Meyberg-Pi�ner, Andreas Kohl, Walter Richter, Helmut Hundt, Gerhard Hundt, Reiner Buchholz, J�rg Jari, Otto-Harald Kr�ger, Manfred Fl�gel, B�rbel Mu�mann, Bodo Gneist, Anita Krause, Frank Leihbecher und Daniela Mohs.

 

Treff- und Ausgangspunkt war wie so oft der Friedrichshagener Ruderverein. Nach und nach trudelten alle ein und von Rosi und Wolfgang wurden wir herzlich begr��t. Es stand uns ein herrliches Wochenende bei sch�nem Wetter bevor.

 

Die Frage nach der Zimmer-/Schl�sselverteilung war schnell gel�st. Anita wollte der K�che so nah wie m�glich sein � typisch Frau ? - und der Rest bekam auch sein �Lager�. Am Abend gab es die obligatorischen Schmalz- und Gehacktesstullen. Wo waren die Gew�rzgurken dazu? Vergessen! Es ging auch ohne, daf�r mit sehr viel Zwiebeln und ordentlichem feucht-fr�hlichen Nachtisch.

 

�berraschungen gab es zu gen�ge. Zum einen wurde Walter zum 70. Geburtstag mit einem Ro�lauer geldbehangenem Skull gew�rdigt. Zum anderen sponsorte Reinhard zum 50. Jahrestag f�r die Teilnehmer schicke T-Shirts und Schnief und Anita dachten sich auch was Sch�nes aus. Ein paar Wadenschoner mit Namen versehen k�nnen die Teilnehmer jetzt ihr eigen nennen. Mit der Zeit lagen ziemliche Stolpersteine, Fahrr�der, B�nke � im Weg.

 

Jutta testete, ob die kleine Treppe am Grillplatz jetzt vielleicht doch ein Gel�nder hatte und musste mit Schmerzen feststellen, da war nix. Auch Anita wurde mit jedem Sektglas lustiger, so dass sich Frank gezwungen f�hlte, die noch recht volle Flasche selber zu vernichten. Es fanden alle in ihr Bett � ob mit oder ohne Unterst�tzung.

 

Freitag, 06.09.2013 � es stand die Tour �Gro�e Umfahrt � M�ggelberge & Schm�ckwitz� an.

 

GrosseUmfahrtMueggelbergeSchmoeckwitz.jpg

 

Dank Frank gab es zum Fr�hst�ck frische leckere Br�tchen, die auch schnell ihre Abnehmer fanden. Schnief brachte die Mannschafts- und Bootsverteilung an den Mann (und Frau) und so hie� es nur noch schnell alles fertig machen und los geht�s.

 

Die erste H�rde war f�r den Vierer �Klaus Schaale� der Gro�e M�ggelsee. Die Ausleger brachen die Wellen so geschickt, dass das Boot schnell mit Wasser gef�llt wurde. So war der erste Haltepunkt Badestrand Kleiner M�ggelsee.

 

Unsere Fahrt f�hrte weiter �ber M�ggelspree - Gosener Kanal - Seddinsee mit Ziel Mittagessen Schm�ckwitz. Gest�rkt und erholt ging es weiter �ber Langer See (Regattastrecke) - Dahme und M�ggelspree zur�ck zum Ende und Ausgangspunkt Friedrichshagener RV.

 

Nach einem sch�nen Tag fand man sich anschlie�end bei Gegrilltem und fl�ssigen N�hrstoffen zusammen, um den Tag Revue passieren zu lassen, zu plaudern oder einfach den tollen Abend zu genie�en. Einen hohen Stellenwert bekam die akademische Mathematik. Man diskutierte ausgiebig �ber die Jubil�umsfahrt. Im G�stebuch des Friedrichshagener RV fand man einen Beitrag der RRG aus dem Jahre 2004, als man damals 40 Jahre Freundschaft feierte. Fazit: Man muss sich 2004 verrechnet haben.

 

Die Rudertour am Samstag f�hrte uns wieder �ber den Gro�en M�ggelsee � M�ggelspree � D�meritzsee � Flakensee bis zur Schleuse Woltersdorf. Nach einer leichten bis deftigen Mahlzeit in Woltersdorf wurde eine Kaffeepause zur�ck �ber den Flakensee in die L�cknitz zum L�cknitz Idyll anvisiert.

 

MuegSeeMuegSpreeDaemSeeFlakSee.jpg

 

So ein P�uschen macht schon m�de, doch es stand die R�ckfahrt und ein Abendprogramm an. Die R�ckfahrt bescherte uns mit vielen �r�cksichtsvollen� Motorbootfahrern viel Wasser �ber dem Kiel und der Gro�e M�ggelsee wollte dem auch nicht nachstehen. Da hie� es unterwegs �Mannschaft steigt aus�, um das viele Nass loszuwerden.

 

Dieser Mehraufwand kostete uns viel Zeit. Schnell duschen, ein wenig Essen fassen und ab per Bahn, Auto oder zu Fu� zum Bowling. Der Abend endete mit lustigen Kugeln schieben, netten Gespr�chen und Abendspaziergang zur�ck zum �bernachtungsquartier.

 

Gut ausgeschlafen, frisch und gest�rkt wurde am Sonntag eine Kurzstrecke Richtung Treptow zur Insel der Jugend anvisiert. Mit Livemusik zum Fr�hschoppen und Mittag gab es eine tolle Begr��ung, nach einer gem�tlichen Pause musste die R�ckfahrt angetreten werden.

 

TreptowInselDerJugend.jpg

 

Das sch�ne Wochenende neigte sich dem Ende. Boote raus und putzen, Sachen zusammen r�umen � schnell war alles geschafft.

 

Es hie� nur noch �Tsch�ss Berlin � ick liebe dir�.

 

Herzlichen Dank an Frank, der uns am Wochenende t�glich mit frischen Br�tchen versorgte, die K�chenfeen, Griller und nat�rlich an die Organisatoren.

 

Tsch�ss Berlin � bis zum n�chsten Jahr!

 

Eure Daniela

 

Hier das Originaldokument von Daniela

 

Und ein paar Bilder von Anita.